Gerne erstelle ich Ihnen umgehend ein klares, auf Ihren Bedarf angepasstes, kostenloses Angebot zu folgenden Dienstleistungen:
- Begutachtung nach erneuerbaren Energien Gesetz EEG 2009, 2012, 2014 und 2017:
- Prüfung KWK-Bonus nach EEG 2009, Anlage 3 (KWK Anlagen im Rahmen der Verwertung von Biomasse: Blockheizkraftwerk Biogas, Blockheizkraftwerk flüssige Biomasse, Blockheizkraftwerk Bioerdgas, Holzvergaseranlagen)
- Prüfung Güllebonus nach EEG 2009, Anlage 2
- Prüfung Landschaftspflegebonus nach EEG 2014 für Anlagen mit IBN vor 01.01.2012: Landschaftspflegematerial einschließlich Landschaftspflegegras im Sinne von Anlage 3 Nummer 5 zur Biomasseverordnung in der am 31. Juli 2014 geltenden Fassung (EEG 2012)
- Prüfung Nebenprodukte nach EEG 2009, Anlage 2
- Prüfung KWK nach EEG 2012, Anlage 2 (KWK Anlagen: Blockheizkraftwerk Biogas, Blockheizkraftwerk Bioerdgas, Holzvergaseranlagen)
- Prüfung Einsatzstoffvergütungsklasse 0/I/II nach EEG 2012, Biomasseverordnung 2012
- Prüfung Berechtigung Flexibilitätsprämie nach EEG 2017, § 50b, Anlage 3
- Prüfung KWK nach EEG 2014 (KWK Anlagen: Blockheizkraftwerk Bioerdgas)
- Prüfung bedarfsorientierter Betrieb nach EEG 2017
- Weitere Gutachten wie Technologiebonus bzw. Trockenfermentationsbonus nach EEG 2004
- Begutachtung nach EMAS III (VERORDNUNG (EG) Nr. 1221/2009 über die freiwillige Teilnahme von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 761/2001, sowie der Beschlüsse der Kommission 2001/681/EG und 2006/193/EG)
- Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001/2015
- Herkunftsnachweis nach Herkunftsnachweisverordnung
- Prüfung nach Gewerbeabfallverordnung (Einhaltung der Getrennthaltungsquote 90%/Sortierquote Abfallbehandlungsanlagen)
- Beratung zur Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen (DIN EN ISO 14001:2015, DIN EN ISO 9001:2015)
Interesse?
Um für Sie ein optimale Dienstleistung anbieten zu können, bitte ich Sie bei Interesse eine Anfrage an meinen Kontakt zu stellen. Die weiteren Schritte sind:
- Ich erstelle für Sie passendes Angebot.
- Sie entscheiden, ob es zum Auftrag kommt.
- Gemeinsame Terminabstimmung
- Vor-Ort Termin bei Ihnen, um die vorliegenden Informationen gegebenenfalls zu ergänzen und zu bestätigen
- Beurteilung der Anlage/Organisation, Bewertung, Daten
- Entscheidender Punkt: Sind die verpflichtenden Vorgaben erfüllt/eingehalten? (rechtliche Komfomität)
Dies bestimmt das Gutachtenergebnis. - Gutachten-/Zertifikatsversand oder Versand des Berichts zur Beratung